Band 29 der Eugen Huber Reihe, Bern 2025
XXX und 169 Seiten. Bern 2025, Band 30 der Eugen Huber Reihe
in: ZBGR 105/2024, S. 329-351
XXII und 157 Seiten Bern 2024
XII und 201 Seiten, Bern 2024, Band 28 der Eugen Huber Reihe
In: Symposium Eugen Huber: Modernisierung modo legislatoris, Hrsg. Urs Fasel, S. 197-206, Band 27 der Eugen Huber Reihe
In: Familienstiftungen – neue Perspektiven, Hrsg. Sprecher/von Orelli, Zürich 2024, S. 9-46
XXIX + 62 Seiten, Bern 2024
In: Festschrift Grundbuchverwaltung
X und 119 Seiten, Bern 2023, Band 26 der Eugen Huber Schriftenreihe
X und 113 Seiten, Bern 2023, Band 25 der Eugen Huber Schriftenreihe
Bern 2023, XXII und 96 Seiten
Bern 2023, XX und 85 Seiten
In: Jusletter vom 19.06.2023
In: SJZ 118 / 2022, S. 934-941
X und 251 Seiten, Bern 2022, Band 24 der Eugen Huber Reihe
XIV und 115 Seiten, Bern 2022
XIV und 64 Seiten, Bern 2022
X und 172 Seiten, Bern 2022, Band 23 der Eugen Huber Reihe
In: Römisches Recht und lateinamerikanisches Rechtssystem, Kolloquium in memoriam Eugen Bucher an der Universität Bern am 13. September 2019, a cura die Iole Fargnoli/Antonio Saccoccio, Modena 2021, 39-46 und in : Roma e america, diritto romano comune 41/2020, 339-346
XI und 241 Seiten, Bern 2022, Band 22 der Eugen Huber Reihe
XIV und 451 Seiten, Bern 2021, Band 21 der Eugen Huber Reihe
IX und 260 Seiten, Bern 2021, Band 20 der Eugen Huber Reihe
In: Jusletter vom 29.06.2020
XIII + 377 Seiten, , Bern 2020, Band 19 der Eugen Huber Reihe
XIX und 523 Seiten, , Bern 2020, Band 18 der Eugen Huber Reihe
in: Das römische Recht vom Error – Philipp Lotmars opus magnum, Forschungsband zum Kolloquium 2019 an der Universität Bern, Hrsg. Iole Fargnoli/Urs Fasel, Bern 2020, S. 109-121, Band 17 der Eugen Huber Reihe
In: Der Bildungswert des römischen Zivilprozesses für die heutigen Juristen, Hrsg. Iole Fargnoli/Urs Fasel, Band 16 der Eugen Huber Reihe, S. 1-14
In: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs (BRGÖ) 10/1/2020, S. 19-29
XIV und 82 Seiten, Bern 2020
XIV und 89 Seiten, Bern 2020
XXVII und 632 Seiten, Bern 2019, Band 15 der Eugen Huber Reihe
Kommentierung Grundstückkauf, Vorkaufsrechte, Kaufsrechte und Rückkaufsrechte BSK, 7. Auflage, Basel 2020, Seiten 1391 - 1411
Bern 2019, XXXVI + 633 Seiten, Band 14 der Eugen Huber Reihe
Bern 2019, XIV + 75 Seiten
Bern 2019, XIV + 104 Seiten
In: successio 2018, S. 165-170
In: Die Anschauungen römischer Juristen und ihre Wirkung bis heute, Bern 2018, S. 1–18, Band 13 der Eugen Huber Reihe
Bern 2018, XXV + 492 Seiten, Band 12 der Eugen Huber Reihe,
XXIII und 426 Seiten, Bern 2018, Band 11 der Eugen Huber Reihe
Erfolgsrezepte von Walther Munzinger und Eugen Huber, in: BE n’ius 2018, S. 35-36
XXVII + 580 Seiten, Bern 2018, Band 10 der Eugen Huber Reihe
Bern 2018, XIV + 74 Seiten
Bern 2018, XIV + 75 Seiten
In: Willkür und Freiheit im römischen und schweizerischen Erbrecht , Bern 2017, S. 1-33, Band 9 der Eugen Huber Reihe
VIII und 84 Seiten, Bern 2017, Band 8 der Eugen Huber Reihe
Bern 2017, XIV + 88 Seiten
Bern 2017, XIV + 106 Seiten
In: Hrsg. Fargnoli Iole/Fasel Urs, Bern 2016 S. 1-13, Band 7 der Eugen Huber Reihe
X+237 Seiten, Bern 2016, Band 6 der Eugen Huber Reihe
IX + 175 Seiten, Bern 2016, Band 5 der Eugen Huber Reihe
Bern 2016, XIV + 70 Seiten
Bern 2016, XIV + 149 Seiten
In: Rechtskultur 4/2015 (Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte, Wirtschaftsrechtsgeschichte), S. 40 – 45
In: Eugen Huber und die romanistische Grundlage des Schweizer Kaufrechtsm Hrsg. Fargnoli Iole/Fasel Urs, Bern 2015, S 1-10, Nr 40, Band 4 der Eugen Huber Reihe
Zürich 2016: S. 544-622 und 673-718
Kommentierungen von Art.216 – 216e OR, LS. 1226-1245
XIV und 172 Seiten, Bern 2015
XIV und 134 Seiten, Bern 2015
XIII und 484 Seiten, Bern 2015, Band 3 der Eugen Huber Reihe
In: Freiburger Sozialtag 2014, Bern 2014, S. 201 – 222 (gemeinsam mit Valérie Haas)
581 und XIV Seiten, Bern 2014, Band 2 der Eugen Huber Reihe
XI und 99 Seiten, Bern 2014, Band 1 der Eugen Huber Reihe
Urs Fasel, Entwicklungen Erbrecht, XIV und 120 S., Bern 2014
Urs Fasel, Entwicklungen Sachenrecht, XIV und 133 S., Bern 2014
Kommentar, 2. Auflage, XXIV + 1162 S., Basel 2013
Bern 2013, XIV + 156 Seiten
Bern 2013, XIV + 148 Seiten
Bern 2012, XV + 139 Seiten
Bern 2012, XIII + 88 Seiten
Bern 2012, XIII + 134 Seiten
Hrsg. Peter Breitschmid/Alexandra Rumo-Jungo, 2. A. recte 3. A Schulthess Verlag, Zürich 2012
Bern 2012, XVI + 239 Seiten
In: Anwaltsrevue 2009, S. 111-114
in: Tradition mit Weitsicht, Festschrift für Eugen Bucher Bern/Zürich 2009, S. 129 – 144
in: Wirtschaftsrechtsgeschichte der Modernisierung in Mitteleuropa 1750-1850, Zürich / St. Gallen 2009, S. 27 – 41
in: ZBGR 89/2008, S. 321-327
986 + XIV Seiten, Basel/Genf/München 2008
Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Zürich 2007, S. 968 – 1040.
In: AJP 2007, S. 13 – 19, von Dr. Urs Fasel (gemeinsam mit Daniela Weiss)
1769 und XXXII Seiten, Basel/Genf/München 2005, von Dr. Urs Fasel
312 und XX Seiten, Bern/Stuttgart/Wien 2004, von Dr. Urs Fasel
In: ZEuP 2/2003, S. 345-352.
240 und XV Seiten, Bern/Stuttgart/Wien 2003, von Dr. Urs Fasel
332 und XXXII Seiten, Bern/Stuttgart/Wien 2003, von Dr. Urs Fasel
167 und XIII Seiten, Bern/Stuttgart/Wien 2002, von Dr. Urs Fasel
229 und XXVI Seiten, Bern 2000, von Dr. Urs Fasel
1775+XXXIII Seiten, Bern/Stuttgart/Wien 2000, von Dr. Urs Fasel
In: ZBGR 80/1999, 345-364, von Dr. Urs Fasel (mit Thomas Cueni)
In: Berner Notar 1998, 201-212, von Dr. Urs Fasel (mit Thomas Cueni)
In: Schweizer Treuhänder 7/97, 785-790, von Dr. Urs Fasel
In: recht 1997, 57-65, von Dr. Urs Fasel (mit Peter Urech)
in: Le droit commercial dans la société suisse du XIXe siècle, Fribourg 1997, 65-85, von Dr. Urs Fasel
In: recht 1995, 111 – 116, von Dr. Urs Fasel
In: Eugen Huber (1849 – 1923), Bern 1993, 1 – 23